© 2023 House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH

Start-up-Förderung@HOLM

Unsere Start-up-Förderung bietet optimale Bedingungen für Start-ups aus der Logistik- und Mobilitätsbranche. Die Förderung besteht dabei im Wesentlichen aus zwei Komponenten:

Infrastruktur-Förderung
Den aufgenommenen Start-ups werden zwei Jahre lang Büroflächen in einer kreativen und auf Austausch ausgelegten Atmosphäre und der Zugang zu Vernetzungs- und Veranstaltungsflächen zur Verfügung gestellt. Die Start-ups sind außerdem in die Infrastruktur des HOLM eingebunden und profitieren so von kurzen Wegen zur Vernetzung mit vielen namhaften Akteuren aus der Logistik- und Mobilitätsbranche.

Inhaltliche Förderung
Die Start-ups werden von der HOLM GmbH und ihren Partnern auf ihrem Weg begleitet. Jedes Start-up steht dazu im engen Austausch mit einem Mentor*in aus dem HOLM-Netzwerk. Darüber hinaus gibt es – auch in Kooperation mit anderen Gründungszentren – Coachingprogramme und Vernetzungsveranstaltungen. Auch für die Präsenz der Start-ups auf internationalen Leitmessen, Szene- und Branchenevents wird, etwa durch die Organisation von Gemeinschaftsständen, gesorgt.
Die Start-up-Förderung wurde im Frühjahr 2017 gegründet und ist heute ein lebendiger, kreativer und innovativer Hotspot für Gründer*innen und junge Teams.

Loading…





Bewerbung

Bewerbung

Alle Informationen über die Voraussetzungen, das Auswahlverfahren und notwendige Bewerbungsunterlagen, um Teil der Start-up-Förderung und des Netzwerks zu werden.
Unsere Start-ups

Unsere Start-ups

Lernen Sie die Start-ups, die aktuell gefördert werden, und unsere Alumni kennen.

Start-up-Tag

Der Deutschlandweite Tag der Start-ups in Logistik und Mobilität 2022 fand am 13. September statt. 2023 wird das Event am 11. Oktober zelebriert.
Start-up-Tag
Tom Bergmann
Julia Rasp