HOLM-Geschäftsführer Michael Kadow ehrt RMV-Chef Prof. Knut Ringat mit dem „Leidenschaftspreis“ 2024
Frankfurt am Main, 04.12.2024 – Am 6. November 2024, im Rahmen der Eröffnung des 10. Deutschen Mobilitätskongresses, erhielt Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, den Leidenschaftspreis 2024, der erstmals vom House of Logistics and Mobility verliehen wurde.
In seiner Laudatio würdigte HOLM-Geschäftsführer Michael Kadow den Preisträger und RMV-Chef für dessen leidenschaftlichen und nachhaltigen Einsatz für die Mobilität von heute und morgen:
„Knut Ringat ist eine Persönlichkeit mit Ideen und Zielen, mit Tatendrang, Mut und Ausdauer. Ist er von einer Idee überzeugt, steckt er nicht beim ersten oder zweiten Rückenwind zurück. Seine Leidenschaft gilt innovativen, aber auch umsetzbaren Mobilitätslösungen. Seine Leidenschaft gilt aber auch der Vernetzung der Branche und dem Austausch mit Wissenschaft, Politik und Verbänden. So entwickelte er in seiner Amtszeit als Präsident der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG e. V.) vor über zehn Jahren die Idee des Deutschen Mobilitätskongresses. Heute wird dieser zum zehnten Mal eröffnet. Ohne Knut Ringat undenkbar. Denn bis heute ist die DVWG Veranstalter und Organisator; und bis heute ist der RMV wichtigster Partner der Veranstaltung. Davon profitiert die ganze Branche. Davon profitieren aber auch die ganze Metropolregion FrankfurtRheinMain und natürlich die Stadt Frankfurt, in der alle bisherigen zehn Kongresse stattgefunden haben – im Gesellschaftshaus Palmengarten, bei uns im HOLM und im Kap Europa der Messe Frankfurt.“
Die HOLM GmbH plant, auch in den kommenden Jahren Persönlichkeiten aus der Logistik- und Mobilitätsbranche, die durch innovative Ideen, durch Mut, Tatendrang und durch Leidenschaft für eine regional, national und international mobile Gesellschaft auffallen, mit dem Leidenschaftspreis auszuzeichnen.
Der im 3-D-Druck-Verfahren hergestellte Preis steht durch seinen Triple-Helix-Aufbau für Innovationen und für Interaktionen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und öffentliche Institutionen. Er steht für Nachhaltigkeit und für eine enge Beziehung zum House of Logistics and Mobility.
Foto: DVWG e.V.

Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine externe Website öffnet und Sie das Angebot von HOLM Frankfurt verlassen.