Skip to content
© 2025 House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH

Drei neue Partner für Hessen Logistics und Hessen Aviation

Frankfurt am Main, 24.02.2025 – Auch im neuen Jahr wachsen die Branchennetzwerke der House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH weiter. Diesmal können drei neue Clusterpartnerschaften bekannt gegeben werden: die SCHERM Gruppe und ExB bei Hessen Logistics und die Flughafen GmbH Kassel, auch als Kassel Airport bekannt, bei Hessen Aviation.

SCHERM Gruppe

Die SCHERM Gruppe ist ein Systemdienstleister, der komplexe Dienstleistungen in der Beschaffungs- und Produktionslogistik sowie zeitkritische Just-in-time-Transporte durchführt. Die Kernkompetenzen des Logistikers liegen im Bereich der Block- und Regallagerung, der Containerentladung, der Warenumlagerung und -veredelung, der Lebensmittellogistik sowie in der Organisation von Vor- und Nachlauf per LKW.

Das inhabergeführte Familienunternehmen wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Karlskron nahe Ingolstadt. Die SCHERM Gruppe unterhält neun Standorte mit 1.500 Beschäftigten.

Von der Clusterpartnerschaft erhofft sich das Unternehmen, langfristige Kontakte mit bahnaffinen Unternehmen aufzubauen, allen voran mit Logistikunternehmen, die nach einer Transportlösung auf der Schiene suchen. Dank positiver Transporterfahrungen ins EU-Ausland ist die SCHERM Gruppe davon überzeugt, dass künftig deutlich mehr Warenverkehr über die Schiene erfolgen wird.

Das Logistikunternehmen bringt innovative Umschlag- und Transportlösungen in das HOLM-Netzwerk ein, um für den Raum Hessen/Südniedersachsen echte Alternativen zum LKW anzubieten.

ExB

Als eine der führenden Plattformen für Intelligent Document Processing (IDP), unterstützt ExB Unternehmen dabei, Dokumente sekundenschnell zu verarbeiten und den Workflow effizienter zu gestalten. Das Tech-Unternehmen entwickelt KI-Modelle, die die Extraktion und Verarbeitung von Informationen aus jeglicher Art von Dokumenten ermöglicht, um so Arbeitsabläufe zu automatisieren und zu optimieren. Arbeitsschwerpunkte liegen auf Prozessen im Bereich Logistik und Maschinenbau.

ExB beschäftigt mehr als 80 Forschende, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Software- und KI-Expertinnen und -experten. Das Unternehmen blickt auf über 20 Jahre Erfahrung zurück und unterhält zwei Standorte in München und Leipzig.

Als Clusterpartner erhofft sich das Unternehmen eine erhöhte Sichtbarkeit bei Logistikdienstleistern und Maschinenbau-Unternehmen im DACH-Raum, eine gestärkte Positionierung als innovativer Logistik-Experte von KI-gestützter Dokumentenverarbeitung und die Vermittlung von Kontakten und Gesprächen mit potenziellen Kunden.

Als neuer Partner erweitert ExB das Clusternetzwerk um immense KI-Kenntnisse, Innovations-Know-how und Fachvorträge im Rahmen von Events und Meetups. Außerdem bietet das Unternehmen anderen Clusterpartnern die Chance, mithilfe des Intelligent Document Processing (IDP) ihre Digitalisierung voranzutreiben und Ressourcen zu sparen.

Flughafen GmbH Kassel

Der Kassel Airport ist neben dem Frankfurter Flughafen Hessens zweiter großer Verkehrsflughafen und wird seit seiner Eröffnung 2013 von der Flughafen GmbH Kassel betrieben.

Der Flughafen verfügt über einen ausladenden General Aviation-Bereich, der sowohl geschäftliche Reisen in Kleinflugzeugen als auch Sportflüge ermöglicht. Das angrenzende Gewerbegebiet ermöglicht eine luftseitige Anbindung der dort ansässigen Industrie. Außerdem befinden sich viele Luftfahrtunternehmen in unmittelbarer Umgebung zum Flughafengelände. Zukünftig möchte der Kasseler Flughafen mehr Fokus Luftfracht legen und mithilfe großflächiger PV-Anlagen wichtiger Energieerzeuger und -lieferant für die anliegende Region sein.

Mehr Auskunft über die Arbeit der Cluster und kommende Termine geben Clustermanager Axel Jacob und Niklas Butz.

Alle Partner der insgesamt drei HOLM-Cluster Hessen Logistics, Hessen Mobility und Hessen Aviation gibt es hier im Überblick.

Die HOLM-Empore mit vielen Besuchern aus der Vogelperspektive