© 2023 House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH

ÖPNV-Lab@HOLM – Begegnungsstätte der ÖPNV-Branche

Das ÖPNV-Lab in der 6. Etage des House of Logistics and Mobility wurde im Februar 2019 als deutschlandweit erstes Brancheninnovationslabor für den ÖPNV der Zukunft eröffnet. Auf rund 280 m² bietet es Verkehrsverbünden, Verkehrsbetrieben und Mobilitätsdienstleistern sowie anderen Unternehmen der ÖPNV-Branche die Möglichkeit, gemeinsam Konzepte, neue Geschäftsmodelle und Innovationen für den öffentlichen Personennahverkehr zu entwickeln.
Um die Rolle als neutrale Vernetzungsplattform sicherzustellen, ist die HOLM GmbH Betreiber des ÖPNV-Labs. Mit-Initiator und erster institutioneller Partner des ÖPNV-Lab@HOLM ist die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH. Seit dem Jahr 2021 ist DB Regio Bus als zweiter institutioneller Partner mit an Bord.
Im ÖPNV-Lab@HOLM treffen sich internationale Expert*innen und Innovationstreiber*innen. Sie finden dort eine kreative Infrastruktur, Fachkompetenz und viele Gleichgesinnte.

ÖPNV-Lab@HOLM

„Vom ÖPNV-Lab verspreche ich mir, dass hier Dinge erdacht werden, die für uns in 10 oder 20 Jahren selbstverständlich sein werden. Ich kann alle nur zum Mitmachen ermutigen.“

Loading…





ÖPNV-Lab im HOLM

Das ÖPNV-Lab@HOLM …

  • … ist Deutschlands erstes Brancheninnovationslabor für den ÖPNV der Zukunft
  • … agiert unternehmensübergreifend, interdisziplinär und unkonventionell
  • … ist Versuchsraum, Trendplattform und Innovations-Showroom
  • … findet Mobility-as-a-Service, Smart Data, Wegeketten der Zukunft und innovative Fahrzeugkonzepte spannend
Juliane Gutgesell